Industrie 4.0: Führen Plattformen zu einer Machtkonzentration?

„Industrie 4.0“ ist ein Topthema der digitalen Agenda. Welche Aspekte von Industrie 4.0 aber sind politisch wirklich relevant? Viele Diskussionsveranstaltungen bleiben diese Antwort schuldig. Der analytische Gehalt vieler dieser Veranstaltungen lässt sich auf drei Punkte reduzieren:

  • Irgendwie digitalisiert sich die Wirtschaft. Sensoren scheinen eine Rolle zu spielen. Wir nennen es „Industrie 4.0“
  • Sieht so aus, als ob deutsche Unternehmen nicht im „Lead“ sind. Große ausländische IT-Unternehmen wirken bedrohlich.
  • Wir müssen irgendetwas tun. Vielleicht sollten wir mehr in Forschung investieren. Standards und Normen könnten ein weiterer Ansatzpunkt sein.

Besonderer Fokus liegt auf der Frage der Marktmacht. Die Debatte zu Industrie 4.0 hat sich in den vergangenen Monaten merklich gewandelt: zunehmend wird die Frage der Abhängigkeit von großen (vornehmlich amerikanischen) IT-Unternehmen. Beispielhaft hierfür ist der FAZ-Artikel von Wirtschaftsminister Gabriel, das Interview von Siemens-Chef Joe Kaeser im Spiegel oder die Thesen von Deutsche Telekom-CEO Timotheus Höttges. Die Rhetorik ist dabei zunehmend von einer „Nullsummen-Logik“ geprägt: Es gibt einen Gewinner und viele Verlierer.

Stimmt das wirklich? Führt die Plattformisierung tatsächlich zu einer Konzentration von Marktmacht?  Diese Präsentation, die für ein Hintergrundgespräch im Bundestag erstellt wurde, nähert sich der Marktmacht-Hypothese auf Grundlage der Plattformisierungshypothese. Deutlich wird: Das Bild ist deutlich komplexer. Plattformen können Marktmacht im Plattform-Kern konzentrieren – oder aber in der Peripherie verteilen. Beispiele hierfür gibt es genügend.

Kompendium 1 nun als PDF-Download erhältlich

Band 1 des Kompendiums Digitale Standortpolitik „Vom 1×1 zum 3×3“ ist nun sowohl als Gesamtdokument als auch in Einzelkapiteln als PDF-Download erhältlich.

Download Gesamtdokument 

Download Einzelkapitel

Plattformen und Industrie 4.0: Interview mit Christoph Meinel, HPI

Stehen wir am Anfang des Plattform-Kapitalismus?

Ansgar Baums: Herr Professor Meinel, Sie beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit der Frage, wie die Digitalisierung die Wirtschaft verändert. Lange schien dies ein evolutionärer Prozess zu sein – und auf einmal beschleunigt sich alles. Überraschen Sie die rasanten Entwicklungen der letzten Jahre?

Christoph Meinel: Die Digitalisierung der Wirtschaft birgt sicherlich große Herausforderungen für die deutschen Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sowie auch für die deutsche Gesellschaft, jedoch stehen hinter diesem Prozess auch riesige Chancen und Potenziale. Diese greift die Politik ja bereits mit der Digitalen Agenda auf und unterstützt den Prozess der Digitalisierung mit Programmen wie dem nationalen IT Gipfel zur Vernetzung von Politik und Wirtschaft und weiteren Förderprogrammen. Nach einer Studie des BITKOM sind 60% der Unternehmen in Deutschland bereits heute stark auf das Internet angewiesen und die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle innerhalb dieser Unternehmen. Leider kommen die großen Player dennoch meist aus den USA; hier ist sicherlich noch Potenzial für deutsche und europäische Unternehmen.

Spannend ist jedoch auch, wie weit die wirtschaftliche Digitalisierung in den privaten Alltag hinein reicht und wie grundlegend sich alltägliche Aktivitäten in den letzten Jahren gewandelt haben. Man denke nur an die digitale Kommunikation über soziale Netzwerke und Emails, online Einkaufen oder auch die allgegenwärtige Handykamera und welche neuen gesellschaftlichen Herausforderungen sich hierdurch ergeben.

Ansgar Baums: Sind wir als Gesellschaft auf die exponentiellen Entwicklungen der nächsten Jahre, die durch die Digitalisierung ausgelöst werden, vorbereitet? Intellektuell sind exponentielle Entwicklungen leicht nachvollziehbar – aber wenn sie tatsächlich stattfinden, ist nichts mehr wie es war.

Christoph Meinel: Nichts wird das Zusammenleben so sehr verändern wie die digitalen Technologien und deren Vernetzung untereinander. Neben den wirtschaftlichen Herausforderungen gibt es hier jedoch auch einen großen Einfluss auf gesellschaftspolitische Fragestellungen. Diskussionen hierüber werden momentan leider noch nicht in der nötigen Breite geführt. Insbesondere müssen Fragestellungen im Zuge der digitalen Vernetzung von Produktionsanlagen bis zur Datensicherheit, Ausbildung und Fragen der Europäisierung und Standardisierung diskutiert und bearbeitet werden. So sind sicherlich nationale Gesetzgebungen gefragt; das Internet ist jedoch global verteilt und somit werden europaweite Rahmenbedingungen und Standards von essentieller Bedeutung, zusätzlich ist der Schulterschluss mit den USA in dieser Thematik auch nicht zu vernachlässigen.

Auf der anderen Seite bewegen wir uns hier in einem Spannungsfeld zwischen Innovationen ermöglichenden Rahmenbedingungen und essentiellen Prinzipien wie dem Datenschutz. Wir müssen einen Weg finden, die digitale Selbstebestimmung zu ermöglichen – dies geht jedoch nur durch mündige Nutzer, welche ein gewisses gemeinsames technologsches Verständnis eint. So sind beispielsweise Schulungen von digitalem Verständnis, über sichere Paswörter und andere Grundprinzipien unerlässlich. Ein vielversprechendes Mittel hierbei sind sogenannte “Massive Open Online Courses“ (MOOCs), welche eine breite Masse erreichen können und somit stark zur digitalen Selbstbestimmung beitragen können.

Ansgar Baums: Es scheint so, als ob die Digitalisierung der Anwenderbranchen nicht nur zu neuen Produkten und Prozessen führt, sondern auch eine eigene „Logik“ des Wirtschaftens einführt: Industrie-Plattformen. Wie tiefgreifend sind diese Änderungen? Stehen wir am Anfang des „Plattform-Kapitalismus“?

Christoph Meinel: Interessanterweise suchen viele der frühen internetbasierten Unternehmensmodelle danach, Mittelmänner aus den Handelsketten zu entfernen und dadurch Produkte effizienter und günstiger an den Konsumenten zu bringen. Obwohl durch die Digitalisierung Handelsketten vereinfacht und verkürzt werden, beschreibt der neu aufgekommene Begriff „Plattform-Kapitalismus“ eine Wirtschaftsform, in der spezielle Plattform-Anbieter verstärkt als Mittelmänner auftreten. Es steht außer Frage, wie tiefgreifend diese Prozesse unsere Wirtschaft und Gesellschaft bereits verändern und weiter verändern werden. Ob man es nun als Plattform-Kapitalismus bezeichnet oder nicht, so zeichnet sich doch der Trend starker Plattform-Anbieter heraus, welche oft die Nachfrage zentral bündeln und hieraus eine starke Machtposition beziehen, besonders wenn auf Angebots-Seite viele kleine oder oft auch private Dienstleister stehen. Eine zentrale Aufgabe wird sicherlich darin bestehen, sich diese neuen Mechanismen und Strukturen auf der einen Seite frei entwickeln zu lassen, jedoch auf der anderen Seite gesellschaftsverträgliche Rahmenbedingungen sicherzustellen und das Gleichgewicht zu wahren.

Ansgar Baums: Eine der Kernthesen der Industrie 4.0-Debatte lautet, dass die deutsche Software-Branche, die ja seit jeher einen starken b2b-Fokus hat, besonders gute Startbedingungen habe, um Industrie 4.0 zu gestalten. Teilen Sie diese Einschätzung? Man könnte auch das Gegenteil behaupten: Software-Unternehmen, die besonders gut darin waren, „Pipeline-Märkte“ mit ERP-Software und ähnlichem auszustatten, sind nicht unbedingt gute Plattform-Entrepreneure.

Christoph Meinel: Die traditionellen Geschäftsmodelle werden sicherlich nicht von heute auf morgen verschwinden, aber es steht außer Frage, dass die Software-Branche sich in einem Umbruch befindet. Allerdings muss hier kritisch hinterfragt werden, wo nur neue Schlagworte auf bestehende Modelle gesetzt werden, und wo wirklich neuartige Modelle entstehen. Für große und etablierte Unternehmen ist es keine leichte Entscheidung ein funktionierendes Geschäftsmodell aufzugeben und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und aufzubauen, die mit großen, z.T. unkalkulierbaren Risiken und Unsicherheiten behaftet sind, gleichzeitig jedoch große Potentiale für die Zukunft bieten. Genau dies ist auch Kern des bekannten Buches „The Innovator’s Dilemma“ von Clayton Christensen, welches beschreibt, wie große Unternehmen zu stark auf die Bedürfnisse der Kunden von heute setzen und es dabei verpassen können, auf neue Technologien oder Geschäftsmodelle zu reagieren.

Christensen behauptet, dass etablierte Unternehmen daher zwangsläufig durch disruptive Innovationen von neuen Konkurrenten verdrängt werden, da große Organisationen inhärent Innovationen behindern. Es gibt sicherlich Beispiele, wie auch große Organisationen Innovationen hervorgebracht haben, interessanterweise lässt sich hierbei jedoch beobachten, dass dies oft zuerst in einem stark abgekapselten und geschützten Bereich passiert, bis Ideen oder Produkte gereift und gefestigt sind, um sich auch im Unternehmen behaupten zu können. Mit Blick auf die Fragestellung, wie deutsche Software-Unternehmen zu guten Plattform-Entrepreneuren werden können, scheint es hier wichtig, sowohl große Organisationen dabei zu unterstützen, solch riskante Veränderungen einzuleiten und durchzuführen, als auch kleine und neu gegründete Unternehmen zu unterstützen, um innovative Ideen und die Konkurrenz zu fördern.

Ansgar Baums: Angesichts der Bedeutung der Industrie-Plattformen stellt sich die „Klassiker“-Frage der Software neu: Gehört die Zukunft den proprietären oder den offenen Systemen?

Christoph Meinel: Das Ringen zwischen Verfechtern für offene Systeme und den Anhängern von proprietären Systemen ist scheinbar beinahe so alt wie die Software-Entwicklung selbst. Die Einführung von Industrie-Plattformen bringt sicherlich eine Verschiebung des Machtgefüges mit sich, jedoch gibt es sowohl erfolgreiche offene Plattformen wie auch geschlossene Plattformen. Geschlossene Plattformen schützen in der Regel die wirtschaftlichen Interessen einer Gruppe und ermöglichen eine effizientere Steuerung. Die zentrale Frage lautet hier aber nicht, ob offen oder proprietär, es wird zwangsläufig hinauslaufen auf eine Kombination abhängig von Anbietern, Branchen und Umständen. Entscheiden ist vielmehr die Diskussion, ob entstehende Plattformen neue Monopole bilden und Machtverhältnisse verschieben, wie diese gesellschaftliche Fragestellungen und Prozesse beeinflussen und wie hiermit umgegangen werden soll.

Prof_-Dr_-Christoph-Meinel_930

Prof. Dr.sc.nat. Dr.rer.nat. Christoph Meinel (1954) ist wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik GmbH (HPI) und ordentlicher Professor (C4) für Informatik an der Universität Potsdam. Am HPI leitet er das Fachgebiet für Internet-Technologie und Systeme. Meinel ist Mitglied der acatech, der Nationalen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, Leiter von openHPI, der sozialen Online-Lernplattform des HPI, und Programm-Direktor des HPI-Stanford Design Thinking Research Program.

 

Plattformisierung der Wirtschaft: Hyper- oder Postkapitalismus?

Die Plattformisierung verändert die DNA des Wirtschaftens. Es ist deswegen wenig verwunderlich, dass dieser Prozess auch auf einer allgemeineren, abstrakten Ebene reflektiert wird. Die Bewertung der Plattformisierung könnte dabei unterschiedlicher kaum sein. Als gegensätzliche Pole dieser Debatte stehen zwei Positionen:

  • Auf der einen Seite Jeremy Rifkin, der in seinem Buch „Zero Marginal Cost Society“ die Plattformisierung der Wirtschaft als Grundlage einer letztendlich den Kapitalismus überwindenden „Commons“-Ökonomie beschreibt.
  • Auf der anderen Seite Byung-Chul Han und Sascha Lobo, welche die Plattformisierung als Grundlage eines neuen Hyperkapitalismus beschreiben, den sie „Plattformkapitalismus“ nennen.

Beide Positionen sollen an dieser Stelle nicht bewertet werden, wobei die Vermutung nahe liegt, dass beide Hypothesen wohl tatsächlich extrem und etwas überzogen sind. Beide Autoren eint immerhin die Sichtweise, dass Plattformen tatsächlich die DNA des Kapitalismus maßgeblich beeinflussen.

Interessanterweise entbrennt der Streit zwischen beiden Positionen vor allem bezüglich der Verwendung des „Sharing“-Begriffes. Während Rifkin die Plattformen als Grundlage der dezentralen Produktion und des Teilens sieht, kritisieren Han und Lobo die inflationäre Verwendung des Begriffes. In der Tat ist es analytisch zweifelhaft, jedes Produkt, das auf einer Plattform angeboten wird, im Sinne eines „Teilens“ zu beschreiben.  Gerade hier zeigt sich der Wert des Plattform-Konzeptes: Plattformen ermöglichen die Bereitstellung von Diensten und Produkten in dezentralen Strukturen, da sie einfachen Zugang zu einem großen Markt ermöglichen. Anstelle des „Sharings“ steht also vor allem der Zugang („Access“) im Zentrum. Dies scheint demnach auch der analytisch sinnvollere Begriff zu sein und sollte deutlich vom Sharing-Konzept unterschieden werden. „Sharing“ auf einer Plattform-Grundlage ist eine Option unter mehreren – Plattformisierung führt nicht automatisch zu einer Share Economy.

Industrie 4.0: Warum ein „Weiter so“ gefährlich ist.

1  Der digitale Tsunami

Wir haben uns an Erfolgsmeldungen über die Stärke der deutschen Wirtschaft gewöhnt. Sinkende Arbeitslosenzahlen und volle Auftragsbücher (vor allem für die exportorientierten Unternehmen) scheinen dies zu belegen. Diese Erfolge könnten sich allerdings als kurzlebiger erweisen als von vielen gedacht. Es sind nicht nur geopolitische Frakturen, die der global orientierten deutschen Wirtschaft das Leben schwerer machen werden. Es ist vor allem der „digitale Tsunami“, der sich ankündigt.

Wir haben die Digitalisierung zu lange als „Nice to Have“-Thema diskutiert. Die Digitalisierung ist ein umfassender, disruptiver Prozess. Disruptiv meint: Es wird viele Verlierer geben, auch unter den „Stars“ der deutschen Wirtschaft.

2  Zwei typische Reaktionsmuster: Der Luddit und der „Weiter-So“

Eine solche Botschaft ist per se unpopulär. Kein Wunder, dass zwei abwehrende Reaktionsmuster weit verbreitet sind:

  • Der Digital-Luddit kämpft gegen die Digitalisierung, weil sie sein Geschäftsmodell bedroht. Der Digital-Luddit spannt gerne die Politik ein und wirbt für einen Schutzschirm gegen das Digitale. Er tut dies, indem er nicht die Bedrohung für die eigene Bilanz, sondern „das große Ganze“ adressiert. Die Musikindustrie beschwor den Untergang der Kultur, das Taxigewerbe den Beginn des Wilden Westens auf deutschen Straßen, die Zeitungen das Ende des Qualitätsjournalismus. Die Politik reagiert auf diesen Druck nur allzu oft zu nachsichtig und lässt sich vor den Karren spannen (vgl. Leistungsschutzrecht).

Der Digital-Luddit ist ein hoffnungsloser Fall. Sein Unternehmen kann nicht gerettet werden – erst recht nicht durch Gesetze und Verordnungen.

  • Der „Weiter-so“ geht von seinen heute wunderbar funktionierenden Produkten und Dienstleistungen aus und sieht die Digitalisierung vor allem als Adaptionsproblem. Er experimentiert mit Technologie – ohne den gesamten Kontext seines Geschäftsmodelles zu betrachten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich dieser Vorstand als digitale Avantgarde wahrnimmt, da er und sein Unternehmen in diese Technologien investieren. Und da das Unternehmen womöglich über einen sehr hohen technologischen Standard in ihrem Kernsegment verfügt, fühlt sich der Vorstand gut gerüstet. Der „Weiter-so“ ist auch ein gern gesehener Gesprächspartner der Politik, da er für das Versprechen eines kontinuierlichen – nicht disruptiven! – Erfolges steht. Die populäre Forderung des „Stärken stärken“, die ursprünglich mal als Konzept der Steuerung staatlicher Fördermittel Eingang in die politische Diskussion fand, ist zur „weiter so-Strategie“ umgedeutet worden.

Der „Weiter-so“ wird womöglich zu den Verlierern der Digitalisierung gehören. Er wird rückblickend erkennen, dass die Digitalisierung sein Geschäftsmodell wesentlich fundamentaler angreift als ursprünglich gedacht. Sein Hauptproblem ist das „Innovators Dilemma“: Seine heutigen Produkte und Dienstleistungen sind zu erfolgreich, um innerhalb des Unternehmens und seiner Shareholder radikalen Wandel durchsetzen zu können. So wird der Erfolg in der Gegenwart zum ärgsten Feind einer erfolgreichen Zukunft. Heutige Stärken schwächen die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens – eine hochgefährliche Situation.

3  Die neuen Spielregeln: Zu beobachten in Ihrer Jackentasche

Es gibt guten Grund, paranoid zu sein. Die große Herausforderung der Digitalisierung ist: Sie verändert die Spielregeln des Wettbewerbs, nicht nur die Produkte. Bislang sind Märkte als „Produkt-Pipelines“ strukturiert – ein Unternehmen stellt alleine oder in Kooperation mit anderen ein Produkt oder eine Dienstleistung her und vertreibt diese in einem exklusiven Vertriebskanal. Dieses Marktmodell ist so alt wie Industrialisierung selbst.

Die neuen Spielregeln kann jeder beim Blick in seine Jackentasche nachvollziehen: Das Betriebssystem und der App-Store des Mobilfunkgeräts stellt die neue Marktarchitektur digitaler Plattformen in Reinform dar. Digitale Plattformen weisen eine besondere Marktstruktur auf: Sie bestehen aus einem Kern (Betriebssystem), der die technischen und betriebswirtschaftlichen Spielregeln festlegt, sowie einer „Peripherie“, in der Applikationen angeboten werden (zum Beispiel die Programme im „App-Store“ von Android oder Apple).[1] Die Plattform ist ein natürliches Monopol, das starken Netzwerkeffekten unterliegt: Je mehr Angebote in der Peripherie entstehen, umso attraktiver wird die Plattform für den Endkunden. Die Peripherie wird so zu einem „Ökosystem“, das umso attraktiver wird, je weiter es wächst.

Diese Marktarchitektur gehört zur DNA der digitalen Wirtschaft. In der IT-Branche gibt es sie schon drei Jahrzehnte lang: der PC, Spielekonsolen oder das Internet selber funktionieren nach dem immer gleichen, sich selbst replizierenden Muster – zum Teil in einander geschachtelt. Digitale Plattformen können verschiedene Charakteristika aufweisen – eher geschlossen (wie Mobiltelefon-Betriebssysteme und Spielekonsolen) oder eher offen (wie der PC). Sie können von einem einzelnen Unternehmen oder von Konsortien (zum Beispiel der GSM-Standard) betrieben werden. Die grundliegende Architektur und die ökonomischen Gesetze eines „Two-Sided Markets“ gelten jedoch für alle digitalen Plattformen.

„Industrie 4.0“ ist nichts anderes als der Export der Plattform-Struktur in das produzierende Gewerbe –  ein Markt, in dem deutsche Unternehmen bislang höchst erfolgreiche Pipeline-Geschäftsmodelle betrieben haben: im Maschinen- und Anlagenbau bilden sich Plattformen zur Integration der „Smart Factory“ in ein umfassendes Logistiknetz. Die Automobilwirtschaft diskutiert über e-Mobility-Plattformen und die Frage, wo in Zukunft all die gesammelten Daten zusammen laufen und wem diese Daten-Drehscheibe gehört. Das Taxigewerbe kann ein Lied davon singen, was „Plattformisierung“ in der Praxis heißen kann und mit welcher Vehemenz diese neue Marktstruktur existierende Geschäftsmodelle in Frage stellt. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

4  Follow the Money: Warum heute „Outreach“ mehr zählt als ein Monetarisierungsmodell

Die Finanzmärkte haben die Macht der Plattform-Architektur längst erkannt. Investoren finanzieren Unternehmen, die keine Monetarisierungsstrategie haben – aber den erfolgreichen Aufbau einer digitalen Plattform in einem interessanten Marktsegment versprechen. Beispiele wie Facebook zeigen, dass „Outreach“-Wachstum und „Plattform-Phantasie“ für die Bewertung eines Start-Ups entscheidend ist, nicht etwa ein voll entwickeltes Geschäftsmodell – getreu dem Motto: Wenn eine Plattform erst mal etabliert ist, wird sich schon ein Geschäftsmodell finden.

Dieses Investitionsverhalten stößt bei vielen traditionell denkenden Wirtschaftspolitikern oder Industrie-Entscheidern auf Unverständnis – es gilt als unseriös. Ist Amazon, das in den letzten Jahren eine riesige Plattform aufgebaut hat, aber keine Gewinne erwirtschaftet hat, eine große Scharlatanerie? Oder aber wird sich bald schon herausstellen, dass ein Großteil deutscher Retail-Unternehmen, die zu lange auf ihre „Pipeline“ statt auf Plattformisierung gesetzt haben, einen teuren Preis bezahlt? Der Unterschied zwischen dem Otto-Versand, und Amazon ist eine Plattform-Strategie.

Deswegen stellt sich heute die dringende Frage: „Können“ deutsche Unternehmen Plattformen?

5  Gewinner und Verlierer der Plattformisierung

Plattform-Märkte sind kein „Level Playing Field“. Derjenige, der den Kern der Plattform kontrolliert, kann strategisch steuern und Monopolgewinne erzielen. Diejenigen, die in der Peripherie agieren, erlangen zwar durch die Plattform einen einfachen Kundenzugang (wie viele Millionen Euro müsste ein Handy-App-Entwickler in Werbung und Marketing investieren, um sein Produkt bekannt zu machen wenn es keinen „App-Store“ gäbe?) – aber sie in einer strategisch nachteiligen Position gegenüber dem Plattform-Kern. Hinzu kommt, dass in der Peripherie großer Wettbewerb herrscht – also geringere Margen erwirtschaftet werden.

Wertschöpfung wird sich in Zukunft anhand dieses Musters strukturieren: Hohe Wertschöpfung wird im Kern erzielt, geringere in der Peripherie. Für deutsche Hochtechnologieunternehmen ist diese Entwicklung eine besondere Herausforderung – bedeutet dies doch, dass in Zukunft nicht das Spitzenprodukt als solches hohe Margen garantiert. Überspitzt formuliert: Es wird in der Zukunft wenige Googles (=Plattformbesitzer) und viele ersetzbare Hardware-Hersteller geben, die ihre Produkte auf eine existierende Plattform „aufschalten“).

 

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird entscheidend sein, wie viele der erfolgreichen „Pipeline“-Firmen in Deutschland zu Betreibern einer Marktplattform werden.

 

Veröffentlichung Kompendium Industrie 4.0: Ende 2015

2013 erschien der erste Band des Kompendiums Digitale Standortpolitik. Wir freuen uns, nun Band 2 anzukündigen, dessen Veröffentlichung für Ende 2015 vorgesehen ist:

Kompendium Industrie 4.0
Wie digitale Plattformen unsere Wirtschaft verändern – und wie die Politik gestalten kann. 

Herausgeber des Kompendiums sind Ben Scott (Stiftung Neue Verantwortung), Martin Schössler (Causa-C) und Ansgar Baums (HP).

Industrie 4.0 ist aus unserer Sicht bislang zwar viel besprochen, aber nur ansatzweise strategisch analysiert worden. Wir begreifen Industrie 4.0 als umfassenden Prozess der „Plattformisierung“ von Märkten. Digitale Plattformen stellen völlig neue Strukturen für die Zusammenarbeit von Unternehmen zu Verfügung und setzen traditionelle Geschäftsmodelle unter Druck. Namhafte Autoren werden sich mit der Frage beschäftigen, wie digitale Plattformen Märkte verändern und welche volkswirtschaftlichen bzw. politischen Folgen zu erwarten sind.

Die Webseite www.plattform-maerkte.de wird das Projekt begleiten und regelmäßig Updates veröffentlichen.